Multidirektionale Umrichter


Eine Revolution!
Alle drei in jedem Modul integrierten Ports (zwei AC und ein DC) können als Ein- und Ausgang fungieren.
Damit können Sie AC– und DC-Verbraucher sichern und gleichzeitig Batterien laden. Diese Stromrichter bringen auch Energiemanagement-Anwendungen auf ein höheres Niveau.
Wie es funktioniert?
Die gesamte Ausgangsleistung wird dynamisch auf die Verbraucher und die Batterien verteilt:
So einfach ist das!
Es ist keine Konfiguration erforderlich, Sie sind völlig autonom.
Backup-Anwendungen
Viele innovative Lösungen sind auch möglich, indem eine gemeinsame DC-Verteilung genutzt wird:
- Power Fusion: innovative Lösung, um Energie zwischen IT-Schränken in Rechenzentren zu verteilen (mehr Information);
- Metro-Grid: der einfachste Weg, entlegene 5G-Antennen in Städten anzuschließen und zu versorgen (mehr Information).
Energie-Anwendungen
Mit der Energiewende sehen wir alle, dass es Zeit ist, neue Funktionen einzuführen wie:
- Lastspitzen-Management (Reduzierung der Stromrechnung);
- Erhöhung des Eigenverbrauchsanteils (mit Speicherlösungen);
- Bedarfs-Antwort (Verteilung des Verbrauchs über die Zeit);
- Saubere Energieversorgung (kein Spannungseinbruch, Unter- und Überspannungen).
Für Lasten bis 30 kW empfehlen wir unsere Sierra-Lösungen und für größere Lasten bis 200 kW entdecken Sie unseren Stabiliti.
Klein oder groß?
Entdecken Sie unsere Standard-Lösungen:
- Baugruppenträger – Sierra 10 – 48/230: bis 4,8 kW in 1HE mit integrierter Inview S Slot – Überwachung (mehr Information);
- Baugruppenträger – Sierra 25 – 48/230: bis 8,1 kW mit N+1 Redundanz in 6HE mit Inview S– Überwachung (mehr Information).
Viele Konfigurationen sind möglich.
Sagen Sie uns einfach, was Sie benötigen.
Angebot gewünscht?
Kontaktieren Sie uns